Ciao bella Roma

Na endlich. München’s Schickmicks, Adabeis und B-Promis müssen nicht länger im H’ugo’s, im Heart und im Schumann’s herumlungern oder sich auf der BLUE SPA Terrasse des Bayerischen Hofs langweilen.

Das Café Roma ist wieder da. Und wer das alte Kult-Lokal gekannt hat, wird sich gleich wieder heimisch fühlen. Das neue Roma präsentiert sich aber nun auf zwei Etagen und superschick.

Auffällig sind die vielen Kunstwerke an den Wänden. Keine Fotografien, alles Gemälde, wie der alte und neue Betreiber, Gastronom Gabriel Lewy, erklärt. Das Interieur innen ist stylisch, im ersten Stock mit farbigen Samtsesseln, bunten Teppichen und farbenfroher Kunst.

Smaragdgrün, Aquamarin sind die bestimmenden Farben, dazu unverputzt ausschauende Wände, viel Kunst, 20er-Jahre-Lampen, sehr coole Tapeten. Draußen auf der Sonnenterrasse ist Platz für 150 Gäste, das Roma wird täglich von 8 bis 1 Uhr geöffnet haben.

Wuchtige Bar im Eingangsbereich
Der Blick in den ersten Stock
Gelungene optische Täuschung im ersten Stock
Viel Kunst an den Wänden
Und viel Platz auf der Terrasse

Auch kulinarisch schafft man den Spagat zwischen Tradition und Moderne gekonnt. Auf der Speisekarte finden sich die beliebten „Roma“-Klassiker wie „Saltimbocca alla Romana“ für moderne 25,50 Euro oder das Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln für trendige 27,90 Euro.

Zum Glück auch wieder im Angebot sind neben dem Frühstücksklassiker „Classic Italia“ leckere Pancakes und Bagels – am besten mit Frischkäse und einem Hauch von Lachs.