Marktbeobachter schätzen, dass in Deutschland mindestens 50 Millionen Liter Glühwein pro Jahr getrunken werden – wobei sich dieser Verbrauch in der Regel auf die Monate Dezember und Januar konzentriert.
Diese Marktbeobachter waren aber offenbar noch nie während der Adventszeit an den hiesigen Glühwein-Hotspots am Sendlinger Tor oder vorm Pschorr am Viktualienmarkt.
Schätzungen hin, Beobachtungen her: Die Zahl des allein über den Handel verkauften Glühweins stieg nach Daten des Marktforschungsinstituts IRI im vergangenen Jahr von 58,6 Millionen auf 61,2 Millionen 0,75-Liter-Flaschen – also rund 46 Millionen Liter.
Diese Menge dürfte heuer wohl locker erreicht und vermutlich übertroffen werden, denn das nicht nur gesellige, sondern vor allem weinselige Kampfsaufen am Glühweinstand fällt diesmal Corona-bedingt aus. Die meisten Weihnachtsmärkte in Deutschland sind abgesagt.
Ob mit dem Bruch dieser alten Tradition (im Jahr 1310 wurde ein Nikolausmarkt in München erstmals urkundlich erwähnt) allerdings die Auswirkungen des befürchteten Superspreading-Events abgewendet werden können, ist fraglich.
Bereits während der ebenfalls Corona-bedingt verbotenen Wiesn sorgten illegale, private Oktoberfest-Sausen für eine sprunghafte Zunahme der Fallzahlen in den betroffenen Gegenden. Und mit den erwähnten rund 46 Millionen Liter Glühwein aus dem Supermarkt, die heuer vermutlich noch viel mehr werden, lässt sich jedes Home-Office in einen zünftigen Glühweinstand verwandeln.
Das Grundrezept für klassischen Glühwein (6 Tassen)
750 ml trockener Rotwein
750 ml Orangensaft (oder roter Fruchtsaft)
1 Orange
1 Zitrone
3 Nelken
1/2 Vanilleschote
2 Sternanis
2 Zimtstangen
40 g brauner Zucker
Und so geht’s
- Wein und Orangensaft in einen Topf geben
- Orange und Zitrone heiß abwaschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrusscheiben und Gewürze in den Topf geben
- Alles erhitzen, aber nicht kochen. 20 Minuten ziehen lassen.
- Braunen Zucker hinzufügen und unter Rühren auflösen
- Zum Schluss alles durch ein Sieb gießen, um die Gewürze zu entfernen
- In Gläsern oder Original-Christkindlmarkt-Tassen vom letzten Jahr servieren